Ich studiere selber Medizin und wachse langsam in unser Gesundheitssystem hinein. Es ist großartig wie viel Einsatz Ärztinnen, Krankenpfleger, Physiotherapeuten und Hebammen jeden Tag zeigen, um Menschen zu helfen. Aber allein das reicht nicht. Dafür verdienen sie nicht nur unsere Dankbarkeit, sondern auch ein gerechtes, gut funktionierendes System ohne Sonderbehandlungen und ausufernde Bürokratie.
Durchschnittlich fast zehn Mal suchen Menschen in Deutschland im Jahr Arztpraxen auf. 11 % unseres Bruttoinlandsprodukts geben wir für unser Gesundheitssystem aus. Das ist richtig und gut investiertes Geld, die Herausforderungen für die Zukunft sind aber groß. Die moderne Medizin und der demographische Wandel lassen immer mehr ältere Menschen immer älter werden. Auch das ist erfreulich. Aber es verlangt unserer Gesundheitsversorgung einiges ab. In unseren ländlichen Räumen ist es schwierig genug Ärztinnen, Ärzte und Gesundheitsfachkräfte (wie Hebammen & Physiotherapeuten) für die Region zu gewinnen. Daher ist es wichtig Ausbildungsmöglichkeiten direkt vor Ort zu schaffen, damit junge Menschen nicht erst in große Städte abwandern müssen. Die Gründung der Medizinischen Hochschule in Neuruppin ist daher ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft unserer Region.
Besonders am Herzen liegt mir ein gemeinsames Krankenversicherungssystem für Alle, eine solidarisch finanzierte Bürger*innenversicherung. Alle, egal ob Selbstständige, Beamter, Ärztin oder Dachdeckerin, zahlen dort ein. So können sich Gutverdienende nicht mehr der solidarischen Finanzierung unseres Gesundheitssystems entziehen. Außerdem entfallen die Privilegien Privatversicherter wie eine schnellere Terminvergabe und Einzelzimmer. Jede und Jeder bekommt genau das was er oder sie benötigt, um schnell wieder gesund zu werden. Genauso solidarisch wollen wir Grüne auch die Pflegeversicherung umgestalten.
Außerdem setze ich mich für weitere Reformen im Gesundheitsbereich ein:
- Abschaffung der Zuzahlung zu Medikamenten und Hilfsmitteln
- Vereinfachung der Zusammenarbeit zwischen ambulanter & stationärer Versorgung
- Gezielte Förderung örtlicher Gesundheitszentren
- Stärkung der Allgemeinmedizin
- Endlich bessere Bezahlung in Pflegeberufen