Impressum

Verantwortlich gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)

Martin Wandrey

c/o BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV OPR
August-Bebel-Str. 24
16816 Neuruppin

Telefon +49 (0)3391 3197

Fax +49 (0)3391 398047
E-Mail: martin.wandrey(at)gruene-brandenburg.de

Datenschutzerklärung

Wir wissen, dass Ihr  dem Thema Datenschutz große Bedeutung beimesst. Deshalb ist uns der Schutz Eurer persönlichen Daten ein wichtiges Anliegen.

Der verantwortungsvolle und sensible Umgang mit personenbezogenen Daten aller Nutzer ist selbstverständlich. Leitmaximen sind das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, Freiwilligkeit, Datensicherheit, Datensparsamkeit und Transparenz. Sämtliche datenschutzrechtlichen Gesetze und Bestimmungen werden genauestens befolgt. Zu diesen Datenschutzgesetzen zählen das Telemediengesetz (TMG), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Telekommunikationsgesetzes (§§ 85 ff. TKG). Diese Datenschutz-Erklärung informiert die Nutzer/innen darüber, wie der Schutz und die Sicherheit aller personenbezogenen Daten gewährleistet wird.

Verbreitung der Inhalte

Alle Inhalte von martin-wandrey.de werden unter der Creative Commons-Lizenz veröffentlicht (Nennung des Urhebers, keine kommerzielle Nutzung). Die Details der Lizenzvereinbarung findest Du hier.

Zweckbestimmung

Zweck der Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der Daten durch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist allein die Ermöglichung und Aufrechterhaltung der Webseite gruene-brandenburg.de, sowie der Optimierung des Newsletter-Angebotes.

Zu anderen Zwecken werden die Daten nicht verwandt.

Verarbeitung von Daten

Bei jedem Seitenaufruf durch die Nutzerin oder den Nutzer übermittelt dessen Internet-Browser Zugriffsdaten, die automatisch in Protokolldateien, den sogenannten Server Log Files gespeichert werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen, insbesondere mit personenbezogenen Nutzerdaten wird nicht vorgenommen. Die Protokolldateien enthalten die folgenden Informationen: IP-Adresse, durch die der Computer (nicht aber der Nutzer) identifiziert werden kann, Remote Host (Name und IP-Adresse des Rechners, der die Seite anfordert), Uhrzeit, Status, übertragene Datenmenge und die Internetseite, von der der Nutzer auf die angeforderte Seite gekommen ist (Referrer) Produkt- und Versionsinformationen des verwendeten Browsers (User-Agent). Mit diesen Daten lässt sich nachvollziehen, an welchen Stellen wir unser Internet-Angebot für unsere Nutzer und Leser verbessern können, welche Inhalte gelesen werden und welche ungelesen bleiben.

Cookies

martin-wandrey.de verwendet sogenannte Cookies. Ein Cookie (engl. für „Keks“) ist ein Eintrag in einem Datenverzeichnis auf Deinem Computer. Gelegentlich nutzen auch wir temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf eine solche Website zurückkommst.

Du hast jedoch die Möglichkeit, Deinen Browser so einzustellen, dass der Browser dich davon in Kenntnis setzt, wenn ein Cookie gesetzt wird. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst oder nicht.

Für Firefox geht dies wie folgt:

> Bearbeiten > Einstellungen > Erweitert > Cookies

Für Internet-Explorer: > Ansicht > Internetoptionen > Erweitert > Cookies

Für Chrome: > Einstellungen > Content-Einstellungen

Links zu anderen Webseiten

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.